Du betrachtest gerade L-Lysin gegen Herpes einnehmen

L-Lysin gegen Herpes einnehmen

Hilft Lysin gegen Herpes?

Das Wort Herpes reicht schon um bei vielen Menschen leichte Panik hervorzurufen, doch was wäre, wenn es ausreichen würde Lysin gegen Herpes einzunehmen? Genau darum soll es hier heute gehen. Durch die zahlreichen vorhandenen Nahrungsmittelergänzungen ist es kein Problem mehr sich mit allen möglichen Nährstoffen und Aminosäuren zu versorgen. Es gibt mittlerweile für alles ein Supplement und L-Lysin bildet hier keine Ausnahme. Gerade weil Lysin gegen Herpes eingesetzt werden kann gibt es unzählige Produkte auf dem Markt.

Lysin gegen Herpes einnehmen

Anzeige

Schon im alten Rom kannte man die Krankheit und versuchte mit Hausmitteln dagegen vorzugehen. Doch auch die besten Versuche und Hausmittel brachten keinen Erfolg. Wie kann es also sein, dass eine einfache Lysin Nahrungsmittelergänzung* nun vermag, was Ärzten Jahrhundertelang verwehrt blieb? Wie kann einfaches Lysin gegen Herpes so effektiv sein?

Um diese Frage zu klären schauen wir uns erst einmal an wie sich Herpes, auch HSV-1 genannt, im Körper verbreitet. Für die Bildung von frischen Herpes Zellen wird die Aminosäure L-Arginin benötigt. Diese Aminosäure ist wie es der Zufall so will der direkte Gegenspieler zu L-Lysin. Du fragst dich nun sicher warum: Weil beide Stoffe dieselben Transportmoleküle verwenden. Werden diese Moleküle von einer der beiden Aminosäuren verstärkt in Beschlag genommen, bleibt für die andere einfach nichts mehr übrig.

Die Balance zwischen Lysin und Arginin

Im Normalfall halten sich die beiden Proteine die Waage. Steigt allerdings die Anzahl einer der beiden z.B. durch eine L-Lysin Nahrungsmittelergänzung, verringert sich das Volumen von L-Arginin. Dieses Verhalten gilt natürlich auch umgekehrt. Weshalb es keine gute Idee wäre ein L-Arginin Supplement zu verwenden, wenn du unter akuten Herpes-Ausbrüchen leidest.

Wie du siehst ist die Idee hinter der Lysin gegen Herpes Einnahme denkbar einfach. Wenn du durch eine Nahrungsmittelergänzung zusätzliches L-Lysin einnimmst sinkt das Volumen der L-Arginin Aminosäure in deinem Körper. Dem Herpes Virus fehlt in diesem Fall also ein wichtiger Baustein um sich zu vermehren. Warum Lysin gegen Herpes wirkt ist wissenschaftlich also gut zu erklären.

Das klingt nun eigentlich etwas zu einfach um wirklich wahr zu sein. Doch wurde diese Eigenschaft über die Jahre in zahlreichen internationalen Studien getestet und eindeutig bewiesen. Bereits 1987 wurde eine L-Lysin Studie durchgeführt, die die heilende und Herpes unterdrückende Wirkung einer L-Lysin Nahrungsmittelergänzung belegt hat.

Es müssen keine Lysin Tabletten sein

Auch wenn die Einnahme von Tabletten einfach und effizient ist, sträuben sich viele Menschen davor. Wenn du kein Freund von Tabletten bist, musst du dir allerdings auch keine Sorgen machen. Es ist zwar bedeutend aufwendiger, doch kannst du deine Lysin/Arginin Balance auch über deine normale Ernährung steuern.

Folgende Nahrungsmittel sind reich an Lysin:

  • Heilbutt
  • Hähnchen
  • Käse, besonders Gouda
  • Lachs
  • Joghurt
  • Rindfleisch
  • Thunfisch

Solltest du vollkommen ohne Lysin gegen Herpes Tabletten auskommen wollen, empfiehlt es sich auch auf Nahrungsmittel zu verzichten die reich an L-Arginin sind:

  • Buchweizen
  • Schokolade
  • Kichererbsen
  • Leinsamen
  • Linsen
  • Die meisten Arten von Nüssen
  • Sesam

Aber die Aminosäure ist nicht nur im andauernden Kampf gegen den Herpes Virus von nutzen. Es hat auch viele weitere Vorteile die man bei der Wahl seiner Supplemente nicht außer Acht lassen sollte.

L-Lysin gegen Herpes einnehmen
Die Wirkung von Lysin gegen Herpes ist gut erforscht

Fit bleiben durch Kollagen

Kollagen ist unglaublich wichtig für unseren Körper und kommt in unserer Haut, den Knochen, Sehnen und Blutgefäßen vor. Es ist also unabdingbar, dass eine ausreichende Versorgung dieses wertvollen Stoffes gewährleistet ist. Dabei ist zu beachten das Lysin eine essentielle Aminosäure ist. Das bedeutet, dass dein Körper sie nicht selber herstellen kann. Kombiniert mit einer schlechten Ernährung ist es also nur eine Frage der Zeit bevor Probleme auftreten würden.

Es ist aus diesem Grund also sehr zu empfehlen zu überprüfen, ob dein täglicher Bedarf gedeckt ist. Sollte das nicht der Fall sein, empfehle ich dir eine einfache L-Lysin Nahrungsmittelergänzung*. Mit einer dieser Tabletten zum Frühstück bist du gut dabei und wärst auch gegen mögliche Herpes Attacken gefeit.

Die L-Lysin Einnahme schützt dein Herz

Es gibt zwei Arten von Cholesterin: Ein „gutes“ und ein „schlechtes“. Das schlechte Cholesterin sammelt sich gerne an den Wänden deiner Arterien an. Es verhärtet dort und blockiert so mit der Zeit massiv die Durchblutung. Diese Situation nennt man auch Atherosklerose. Der Begriff sagt dir eventuell etwas, da er sehr häufig in Verbindung mit Herzerkrankungen genannt wird.

Du fragst dich nun zu Recht wie dir eine L-Lysin Nahrungsmittelergänzung hierbei helfen soll. Die Antwort ist, dass dein Köper mithilfe des Lysins auch Carnitin produzieren kann. Und  eben dieses Carnitin ist maßgeblich daran beteiligt das „schlechte“ LDL-Cholesterin abzubauen. Lysin gegen Herpes einzunehmen ist also nur ein möglicher Grund der Einnahme.

Wie du siehst gibt es neben dem Herpes noch viele weitere Gründe um L-Lysin einzunehmen. Und da die dieses Supplement praktisch frei von Nebenwirkungen ist, vorausgesetzt du dosierst es richtig, gibt es keinen Grund es nicht einmal zu versuchen.